PiA-Politik-Treffen

Das 20. PiA-Politik-Treffen findet am 28.05.2022 in Berlin

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Reform
    • Approbationsordnung
    • PsychThG 2019
    • Unsere Empfehlungen zur Reform des PsychThG
    • Kabinettsentwurf
    • Referentenentwurf
    • Arbeitsentwurf
    • Eckpunktepapier
    • Richtungsentscheidung
  • Infos
    • Corona-Infos
    • Mehr Info zur PiA-Politik
  • Über uns
    • Leitlinie
    • Organisationsteam
    • Unterstützer
  • Video
  • Letzte Treffen
    • 20. PiA-Politik-Treffen
    • 19. PiA-Politik-Treffen
    • 18. PiA-Politik-Treffen
    • 17. PiA-Politik-Treffen
    • 16. PiA-Politik-Treffen
    • 15. PiA-Politik-Treffen
    • 14. PiA-Politik-Treffen
    • 12. PiA-Politik-Treffen
    • 11. PiA-Politik-Treffen
    • 10. PiA-Politik-Treffen
    • 9. PiA-Politik-Treffen
    • 9. PiA-Politik-Treffen
    • 8. PiA-Politik-Treffen
    • 7. PiA Politik Treffen
    • 6. PiA-Politik-Treffen
    • 5. PiA-Politik-Treffen
    • 4. PiA-Politik-Treffen
    • 3. PiA-Politik-Treffen
    • 2. PiA-Politik-Treffen
    • 1. PiA-Politik-Treffen
  • Teilnehmen?
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
PiA-Politik-Treffen

BMG & BPtK auf dem PiA-Politik-Treffen vertreten

Wir freuen uns, für das nächste PiA-Politik-Treffen am 23.09.2013 die Teilnahme von Herrn MinR Ralf Suhr vom Bundesgesundheitsministerium (BMG, Referat 316) und Herrn Peter Lehndorfer aus dem Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) bestätigen zu können. Uns erwarten spannende Statements & Diskussionen! Mehr Informationen – Anmeldungen unter info@piapolitik.de

28. August 2013

Beitrags-Navigation

← Einladung zum 4. PiA-Politik-Treffen Flashmob – Der Protest lebt! →

Aktuelles

  • Einladung zum 20. PPT 17. Mai 2022
  • Save the Date 20. April 2022
  • Briefvorlage zur 1000€-Regelung 11. Januar 2022
  • Mut zur Rechthaberei – Das 19. PiA-Politik-Treffen 31. Oktober 2021
  • 19. PPT: Mut zur Rechthaberei – PiA nutze dein Recht 30. Oktober 2021

Suche

Informiert bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Stolz präsentiert von WordPress