PiA-Politik-Treffen

Das 22. PiA-Politik-Treffen findet am 27.05.2023 online statt

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Reform
    • Approbationsordnung
    • PsychThG 2019
    • Unsere Empfehlungen zur Reform des PsychThG
    • Kabinettsentwurf
    • Referentenentwurf
    • Arbeitsentwurf
    • Eckpunktepapier
    • Richtungsentscheidung
  • Infos
    • Corona-Infos
    • Mehr Info zur PiA-Politik
  • Über uns
    • Leitlinie
    • Organisationsteam
    • Unterstützer
  • Video
  • Letzte Treffen
    • 21. PiA-Politik-Treffen
    • 20. PiA-Politik-Treffen
    • 19. PiA-Politik-Treffen
    • 18. PiA-Politik-Treffen
    • 17. PiA-Politik-Treffen
    • 16. PiA-Politik-Treffen
    • 15. PiA-Politik-Treffen
    • 14. PiA-Politik-Treffen
    • 12. PiA-Politik-Treffen
    • 11. PiA-Politik-Treffen
    • 10. PiA-Politik-Treffen
    • 9. PiA-Politik-Treffen
    • 9. PiA-Politik-Treffen
    • 8. PiA-Politik-Treffen
    • 7. PiA Politik Treffen
    • 6. PiA-Politik-Treffen
    • 5. PiA-Politik-Treffen
    • 4. PiA-Politik-Treffen
    • 3. PiA-Politik-Treffen
    • 2. PiA-Politik-Treffen
    • 1. PiA-Politik-Treffen
  • Teilnehmen?
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
PiA-Politik-Treffen

Save the Date

Das 22. PiA-Politik-Treffen mit dem Thema 

„Wissen ist Macht – Meine Rechte am Institut“ 

findet als Onlineveranstaltung am 27. Mai 2023 statt.

Die Anmeldung ist über https://piapolitik.de/teilnehmen/ möglich. 

Wir freuen uns auf Sie/ euch!

Dieser Beitrag wurde am 8. März 2023 von Alexandra Rausch unter Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Das 21. PiA-Politik-Treffen zu dem Thema:

Aktuelles

  • Save the Date 8. März 2023
  • Das 21. PiA-Politik-Treffen zu dem Thema: 2. Dezember 2022
  • Einladung zum 20. PPT 17. Mai 2022
  • Save the Date 20. April 2022
  • Briefvorlage zur 1000€-Regelung 11. Januar 2022

Suche

Informiert bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Stolz präsentiert von WordPress