Der Arbeitsentwurf der Bundesregierung zur Ausbildungsreform (PsychThGAusbRefG) ist im Juli 2017 endlich veröffentlicht worden. Hier ist er: Arbeitsentwurf. Auch Diskussionspunkte wurden durch das BMG veröffentlicht. Und dies sind die Ansprechpartner/innen des BMG: Verteiler.
Seither sind einige Stellungnahmen erschienen. Wir haben sie für Sie zusammengesammelt. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie noch etwas hinzuzufügen haben!
| Psychotherapeutische Verbände: | BDP – bkj – bvvp – dgkif – DGPs – DGPT – DGVT – DPG – DPtV – bvvp, DPtV und VAKjP – DPV I – DPV II – VPP/BDP |
| Kammern | |
| Psychotherapeutische Verbände: | |
| Psychotherapeutische Verbände: | BDP – bkj – bvvp – dgkif – DGPs – DGPT – DGVT – DPG – DPtV – bvvp, DPtV und VAKjP – DPV I – DPV II – VPP/BDP |
| Kammern | BPtK – Bundesärztekammer |
| Soziale Arbeit | Fachbereichstag Soziale Arbeit |
| Gewerkschaften | ver.di – Hartmannbund |
| Weitere Verbände und Organisationen | SpiFa in der Ärztezeitung – Hausärzte – Bundesverband Psychosomatische Medizin – BVDP – BVDN – Gesundheitsministerkonferenz – PsyFaKo |
| Presse | Ärzteblatt I – Ärzteblatt II – Ärzteblatt III – Ärzteblatt IV – Ärztezeitung I – Ärztezeitung II – Ärztezeitung III – Medscape – <a href=“https://www.deutschlandfunk.de/plan-des-gesundheitsministeriums-psychotherapie-direkt.680.de.html?dram:article_id |
